Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
eAntrag
Ernaehrungsberatung
Förderung
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Weingut
Über uns
Philosophie
Presse & Prämierung
Wein und Lagen
Schatzkammer
Weinshop
Newsletter
Newsletteranmeldung
Newsletterarchiv
Service
Termine
Wiederverkäufer
Impressum
vmenu1_looooi1.2.3#
vmenu1_ul1.2.1#
©I. Becker/DLR
Scheurebe 3. Platz im Der Mainzer
Startseite
Weingut
Presse & Prämierung
. Die 2018er Scheurebe belegte den dritten Platz mit 16 Punkten in der Kategorie Aromasorten im Der Mainzer. Dazu schreibt Der Mainzer: Da die Weinbaudomäne auch ein Lehrbetrieb ist, gehört es au zu ihren Aufgaben, Trends aufzugreifen. Deshalb ist jetzt auch das wiederentdeckte Starlet der rheinhessischen Weinlandschaft im Sortiment zu finden: die Scheurebe. Als trockener Gutswein macht dieser Vertreter der aromatischen Rebsorten Spaß auf hohem Niveau. Die Beschreibung zum Wein lautet: 2018 Scheurebe: Pfirsich, gelbe Kiwi, gute Struktur, dezente Aromatik Weiter heißt es im Text: Die Riesling und Spätburgunder des Hauses sind klassisch und elegant, vom Niersteiner Ortsriesling bis zu den Grossen Gewächsen vom Pettenthal, Oelberg und natürlich der Monopollage des Weingutes der Glöck... Wie immer ganz vorne spielen außerdem die edelsüßen Rieslinge mit, insbesondere die Auslesen, die frisch und balanciert wirken. Die Empfehlungen der Zeitschrift lauten: 2018 Riesling GLÖCK VDP: Grosses Gewächs: straff, kühl, klassisch, Zitrus Salz 16,5 Punkte
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum
Sitemap
VDP
www.dlr.rlp.de
english
Suche wird ausgeführt