 | Die hochwertigsten Terroirs sind parzellengenau abgegrenzt und nur Riesling und Spätburgunder vorbehalten, Ertrag maximal 50 hl/ha,selektive Handlese, Mostgewichte mindestens Spätlese, Vermarktung ab 1. September, Rotweine ein Jahr später. Sie zeichnen sich durch Ihre Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit aus.
Unsere VDP.GROSSE LAGEN sind
- ROTHENBERG,Nackenheim
- OELBERG, Nierstein
- GLÖCK, Nierstein
- PETTENTHAL, Nierstein
Erfahren Sie mehr zu unseren Lagen:
https://www.vdp.de/de/die-weine/weinbergonline/region/rheinhessen |  | |  |  |
|  |
 | Markante, langlebige Wein, die aus klar abgegrenzten Lagen in Nierstein stammen. Ertrag maximal 60 hl/ha und regional definierte Rebsorten, sowie eine Vermarktung erst Ende April zeichnen die Weine aus.
Unsere Rebsorten
|  | |  |  |
|  |
 | Statt der VDP.ORTSWEINE bieten wir Ihnen unsere Terroir Edition an.
Handgelesene Trauben, niedriger Ertrag, schonende Verarbeitung und spontan vergoren - so wird Herkunft schmeckbar.
Terroir Edition von den Böden
- Löss
- Kalkmergel
- Rotliegend
|  | |  |  |
|  |
 | Anbau von mindestens 80% VDP empfohlener und gebietstypischer Rebsorten, Ertragsbegrenzung auf max. 75 hl/ha, regional festgelegte Mindestmostgewichte.
Zum Beispiel:
Riesling trocken
Grauer Burgunder trocken
Spätburgunder trocken |  | |  |  |

|